ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN JULI 2025
Artikel 1: GEGENSTAND UND GELTUNGSBEREICH
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (« AGB“) der Firma DECOCLIM („DECOCLIM“), vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Gesellschafter französischen Rechts mit einem Stammkapital von 1.600.000 €, eingetragen im Handelsregister von FREJUS (FRANKREICH) unter der Nummer 790 646 988,
• deren Sitz sich 115 bis chemin des Valettes, F – 83490 LE MUY befindet,
• deren Geschäftsbetrieb sich 115 bis chemin des Valettes, F - 83490 LE MUY befindet,
• die unter der Adresse relationclient@decoclim.fr oder telefonisch unter + 33 9 72 60 95 63 kontaktiert werden kann,
• und deren innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR73790646988 lautet,
gelten für den Verkauf der von DECOCLIM über die Webseite „decoclim.fr“ (die „Webseite“) vertriebenen Produkte (die „Produkte“) an private Käufer, die als Verbraucher im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes handeln (der/die „Käufer“).
Jede erteilte Bestellung bedeutet die vollständige und vorbehaltlose Annahme der AGB durch den Kunden, die Vorrang vor etwaigen gegenteiligen Bestimmungen in den Bestellformularen des Kunden und/oder den allgemeinen Einkaufsbedingungen haben, es sei denn, beide Parteien haben besondere Bedingungen vereinbart.
Der Vertrag wird in französischer Sprache angeboten und besteht aus den AGB, den besonderen Bedingungen (Bestellformular) und der Auftragsbestätigung, in der die Beschreibung und die Menge der Produkte, ihr Preis und die Liefermodalitäten angegeben sind (der „Vertrag“). Die AGB sind jederzeit auf der Webseite einsehbar.
Artikel 2: PRODUKTE
Die Produkte werden auf der Webseite mit Hilfe eines Produktdatenblattes dargestellt, das es dem Kunden ermöglicht, ihre wesentlichen Merkmale und ihren Preis zur Kenntnis zu nehmen. DECOCLIM behält sich das Recht vor, ihr Produktangebot jederzeit zu ändern, vorbehaltlich der laufenden Verträge.
Artikel 3: BESTELLUNG
Die Einrichtung eines Kontos durch den Kunden ist obligatorisch, bevor eine Bestellung aufgegeben werden kann. Bei der Einrichtung des Kontos nimmt der Kunde die Datenschutzbestimmungen von DECOCLIM zur Kenntnis und bestätigt, diese zu akzeptieren, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt.
Der Kunde wählt das/die Produkt(e) sowie die gewünschte Menge aus und fügt es/sie seinem Warenkorb hinzu, um die Bestellung gemäß dem folgenden Prozess aufzugeben: (1) Zugriff auf den Warenkorb und zu einer Zusammenfassung der Einzelheiten seiner Bestellung und des Gesamtpreises inklusive Mehrwertsteuer, wobei die Überprüfung und Korrektur eventueller Fehler ermöglicht wird. (2) Identifizierung oder Erstellung eines Kundenkontos mithilfe des zu diesem Zweck vorgesehenen Formulars. (3) Zugang zu einer Zusammenfassung des Inhalts der Bestellung, in der die bestellten Produkte, ihre wesentlichen Merkmale und ihr Preis detailliert aufgeführt sind, und der zu zahlende Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer und gegebenenfalls zusätzlicher Kosten zusammengefasst ist. (4) Kenntnisnahme und ausdrückliche Annahme der AGB durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens und Bestätigung der Bestellung (welches als Zustimmung gilt und eine Zahlungsverpflichtung zu Lasten des Kunden nach sich zieht, worauf dieser ausdrücklich hingewiesen wird und welches er anerkennt). Der Kunde wird dann auf die sichere Webseite für den Zahlungsvorgang weitergeleitet, damit er den vereinbarten Kaufpreis bezahlt.
DECOCLIM bestätigt den Eingang der Bestellung durch den Versand einer Empfangsbestätigung, welche die Bestellung unter Angabe der wesentlichen Merkmale des/der bestellten Produkts/Produkte, des Preises inklusive Mehrwertsteuer und der Lieferfrist zusammenfasst und die AGB als Anlage enthält (sowie das Widerrufsformular).
Artikel 4: WIDERRUFSRECHT UND RÜCKGABE
Der Kunde hat ein Widerrufsrecht (dessen Ausübungsmodalitäten und Auswirkungen im Kapitel WICHTIG am Ende der AGB aufgeführt sind) von VIERZEHN (14) Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, den physischen Besitz des Produktes oder, im Falle getrennter Lieferung einer einzigen Bestellung, des letzten Produktes erlangt.
Artikel 5: LIEFERUNG
Die Produkte werden gemäß den zwischen den Parteien vereinbarten und in der Auftragsbestätigung zusammengefassten Modalitäten geliefert (insbesondere Lieferadresse, Versandkosten und Lieferfristen).
Innerhalb Frankreichs ist die Lieferung kostenlos und wird vom Kurierdienst UPS durchgeführt. Eine Versandbestätigung wird dem Kunden per E-Mail zugesandt, in welcher der Tag und das Zeitfenster für die vorgesehene Lieferung angegeben sind. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Lieferoptionen im Falle seiner Abwesenheit zu ändern. Die Lieferzeiten werden im Allgemeinen zwischen achtundvierzig (48) und zweiundsiebzig (72) Stunden veranschlagt, vorbehaltlich höherer Gewalt.
Die Lieferfristen können im Falle von Änderungen der Bestellung durch den Kunden, die von DECOCLIM akzeptiert wird, geändert werden. DECOCLIM behält sich die Möglichkeit vor, die Lieferungen, ohne zusätzliche Kosten für den Kunden, aufzuteilen.
Der Kunde verfügt über eine Frist von zweiundsiebzig (72) Stunden ab Lieferung, um offensichtliche Mängel/Schäden an den Produkten durch präzise Vorbehalte auf dem Lieferschein zu melden, die per Einschreiben mit Rückschein an DECOCLIM bestätigt werden müssen. Dies ermöglicht es DECOCLIM, gegebenenfalls die notwendigen Schritte gegen den Transporteur einzuleiten.
Nach Ablauf dieser Frist gelten diese Produkte als bestellungskonform, d.h. dass sie keine offensichtlichen Mängel/Schäden aufweisen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Fehlen eines in der oben genannten Form geltend gemachten Vorbehalts und innerhalb der oben genannten Frist, die dem Kunden zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht berührt (siehe unter Kapitel WICHTIG).
Artikel 6: PREISE - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Preise der Produkte verstehen sich in Euro, sind inklusive Mehrwertsteuer angegeben und sind die am Tag der Bestellung gültigen Preise. Sie beinhalten nicht die Versandkosten sowie eventuelle Gebühren, Steuern oder Abgaben jeglicher Art, die bei jedem Produkt und jeder Bestellung angegeben werden. DECOCLIM kann ihre Preise jederzeit ändern, ohne dass dies Auswirkungen auf laufende Verträge hat.
Die Zahlung ist bei der Bestellung der Produkte in voller Höhe fällig. DECOCLIM gewährt keinen Skonto, und zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlungen oder Vorschüsse betrachtet werden. Die Zahlungen werden über einen externen Anbieter von Online-Zahlungen per Kreditkarte abgewickelt.
Zollgebühren: Die Einfuhrformalitäten, die Zollgebühren und die eventuellen Steuern, die mit der Lieferung eines Artikels außerhalb der Europäischen Union verbunden sind, gehen zu Lasten des Kunden und liegen in seiner alleinigen Verantwortung. Sie müssen bei den zuständigen Behörden des Lieferlandes entrichtet werden. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Einfuhrmöglichkeiten der bestellten Produkte nach dem Recht des Lieferlandes zu überprüfen. DECOCLIM ist nicht verpflichtet, die geltenden Zollgebühren und Steuern zu prüfen und den Kunden darüber zu informieren. Um diese zu kennen, rät DECOCLIM dem Kunden, sich bei den zuständigen Behörden seines Landes zu erkundigen.
Artikel 7: HAFTUNG – GEWÄHRLEISTUNGSRECHTE
DECOCLIM kann nicht für unrichtige Informationen haftbar gemacht werden, die der Kunde bei der Einrichtung seines Kontos / seiner Bestellung angibt, insbesondere für Identifikations- und Lieferinformationen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde die gesetzlichen Gewährleistungsrechte genießt, deren wichtigste Bedingungen und Modalitäten im Kapitel WICHTIG am Ende der AGB aufgeführt sind, nämlich die Gewährleistung für versteckte Mängel und die gesetzliche Gewährleistung der Konformität.
Der Kunde kann diese Gewährleistungsrechte an folgenden Adressen geltend machen: DECOCLIM - 115 bis chemin des Valettes F - 83490 LE MUY, und/oder sav@decoclim.fr, unter Angabe seiner Identität, seiner Bestellnummer sowie des Mangels / der Nichtkonformität. Der Kunde kann dann das betroffene Produkt an DECOCLIM zurücksenden und dabei angeben, welche der ihm zur Verfügung stehenden Abhilfen er wünscht, die unter Punkt 2. des Kapitels WICHTIG am Ende der AGB erläutert werden. Im Rahmen der Gewährleistung übernimmt DECOCLIM die Abholung des/der Produkte(s) durch den Transporteur.
Artikel 8: GEISTIGES EIGENTUM
DECOCLIM ist und bleibt Inhaber aller ihrer Rechte am geistigen Eigentum, insbesondere am Inhalt der Website (insbesondere Bilder und Illustrationen), an der Marke und dem Logo von DECOCLIM, an den Produkten sowie an dem mit der Website verbundenen Domainnamen, was der Kunde anerkennt und sich verpflichtet zu respektieren.
Artikel 9: SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
DECOCLIM verpflichtet sich, die geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen einzuhalten, die auf den Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden anwendbar sind, und insbesondere die Datenschutzrichtlinie von DECOCLIM anzuwenden, die unter folgender Adresse zugänglich ist: https://www.decoclim.fr/de/content/22-decoclim-datenschutzrichtlinie. In diesem Zusammenhang weist DECOCLIM darauf hin, dass der Zweck der Verarbeitung die Erfüllung des Vertrages ist, und zwar für dessen Dauer sowie für die Dauer der Gewährleistungsrechte und der Verjährungsfristen. DECOCLIM verpflichtet sich, Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit der so gesammelten Daten zu gewährleisten, die unter keinen Umständen an irgendwelche Dritte weitergegeben werden, die nicht die gleichen Garantien gewährleisten. DECOCLIM weist darauf hin, dass der Kunde ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung seiner persönlichen Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung seiner persönlichen Daten und auf Widerspruch aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung hat, sowie das Recht, postmortale Anweisungen festzulegen. Dieses Recht kann an folgenden Adressen ausgeübt werden: DECOCLIM - 115 bis chemin des Valettes, F - 83490 LE MUY und/oder relationclient@decoclim.fr. Der Kunde hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde für den Schutz personenbezogener Daten (in Frankreich die CNIL: www.cnil.fr) einzureichen.
Wenn Sie nicht telefonisch beworben werden möchten, können Sie sich kostenlos in eine Widerspruchsliste eintragen, die Bloctel genannt wird: www.bloctel.gouv.fr.
Artikel 10: BEWEISKRAFT VON ELEKTRONISCHEN SCHRIFTSTÜCKEN
Die elektronischen Schriftstücke zwischen den Parteien haben in Bezug auf den Vertrag Beweiskraft. Folglich wird ausdrücklich vereinbart, dass, außer bei offensichtlichen Fehlern oder Gegenbeweisen, die von DECOCLIM in ihrem Informationssystem gespeicherten Daten im Streitfall zwischen den Parteien Beweiskraft haben.
Artikel 11: MEDIATION
Wenn der Kunde ein Verbraucher gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes ist, hat er das Recht, kostenlos einen Mediationsdienst in Anspruch zu nehmen.
Der für DECOCLIM zuständige Mediator ist SAS Médiation Solution (https://www.sasmediationsolution-conso.fr) und kann unter folgenden Adressen erreicht werden: 222 chemin de la Bergerie, F - 01800 Saint Jean de Niost und/oder contact@sasmediationsolution-conso.fr.
Die Streitigkeit kann nur dann vom Verbrauchermediator geprüft werden, wenn: (i) der Kunde nachweist, dass er zuvor versucht hat, seine Streitigkeit direkt bei DECOCLIM durch eine schriftliche Beschwerde an die folgenden Adressen zu lösen: DECOCLIM - 115 bis chemin des Valettes, F - 83490 LE MUY und/oder relationclient@decoclim.fr und (ii) der Kunde seinen Antrag beim Mediator innerhalb von EINEM (1) Jahr ab seiner schriftlichen Beschwerde bei DECOCLIM eingereicht hat.
Artikel 12: ERWEITERTE HERSTELLERHAFTUNG
Die eindeutige Kennzeichnung bestätigt die Registrierung im Herstellerregister der Branche für Heimwerker- und Gartenartikel gemäß den Artikeln L. 541-10 ff. Code de l'environnement (frz. Umweltgesetz). Sie wurde DECOCLIM von der ADEME (Agence de l'environnement et de la maîtrise de l'énergie) (Agentur für Umwelt und Energiekontrolle)) zugeteilt und bescheinigt, dass DECOCLIM ihrer Verpflichtung zur Eintragung in das Herstellerregister der genannten Branche nachgekommen ist und ihre Erklärungen über das Inverkehrbringen bei der Organisation ECOMAISON abgegeben hat.
Die eindeutige Kennzeichnung von DECOCLIM lautet: IDU DECOCLIM FR360231_14QTZP.
Der Kunde ist über die Verpflichtung von DECOCLIM zur Rücknahme von gebrauchten Produkten, die der Definition von Heimwerker- und Gartenartikeln entsprechen, informiert. In diesem Zusammenhang bietet DECOCLIM dem Kunden an, gebrauchte Produkte, deren sich der Kunde entledigt, kostenlos zurückzunehmen, und zwar im Rahmen der Menge und des Typs des verkauften Produktes oder der Produkte, die sie ersetzt (Produkte von gleichwertiger Art und Größe).
Die Modalitäten der Rücknahme dieser gebrauchten Produkte sind folgende: Rücknahme bei einer von DECOCLIM finanzierten lokalen Sammelstelle.
Artikel 13: KÜNDIGUNG - STREITBEILEGUNG
Der Vertrag endet von Rechts wegen und automatisch durch den Abschluss des Verkaufs oder im Falle der Nichterfüllung einer der in Artikel 5 und/oder 6 des Vertrages genannten Verpflichtung und nach einer Mahnung, die der Gläubiger der Verpflichtung per Einschreiben mit Rückschein an die andere Partei richtet und die nach Ablauf einer Frist von ZEHN (10) Tagen nach Erhalt der Mahnung erfolglos bleibt. Die Nichteinhaltung der AGB durch den Kunden kann zur Kündigung des Vertrages und/oder zur Sperrung des Kundenkontos führen.
Die AGB und der Vertrag unterliegen französischem Recht, unter Ausschluss jeglichen Kollisionsnormen, welche die Anwendung eines anderen Rechts und/oder des Wiener Übereinkommens über den internationalen Warenkauf zur Folge hätten, vorbehaltlich der Anwendung etwaiger günstigerer zwingender Vorschriften des Landes, in dem der Kunde am Tag der Annahme der AGB seinen Wohnsitz hat.
Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag zwischen den Parteien ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte (i) gemäß der Zivilprozessordnung und dem Verbrauchergesetzbuch für Kunden mit Hauptwohnsitz in Frankreich (d. h. im Falle einer Klageerhebung durch den Kunden entweder eines der gemäß der Zivilprozessordnung örtlich zuständigen Gerichte, des Gerichts des Ortes, an dem er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz hatte, oder des Gerichts des Ortes, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist), (ii) gemäß der Verordnung Brüssel I bis für Kunden mit Hauptwohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union und (iii) für alle anderen Kunden die französischen Zivilgerichte.
- WICHTIG –
1 – Widerrufsrecht und Auswirkungen des Widerrufs
Widerrufsrecht und RückgabeSie haben das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von VIERZEHN (14) Tagen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet VIERZEHN (14) Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, den physischen Besitz der Ware oder, im Falle getrennter Lieferung einer einzigen Bestellung, der letzten Ware erlangt haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung mitteilen (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail). Diese Mitteilung muss an DECOCLIM - 115 bis chemin des Valettes, F - 83490 LE MUY oder per E-Mail an sav@decoclim.fr gerichtet werden. Sie können das Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist aber nicht zwingend. Wenn Sie diese Option nutzen, werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs des Widerrufs zusenden (z. B. per E-Mail).
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.
Auswirkungen des Widerrufs
Im Falle Ihres Widerrufs vom Vertrag, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie gegebenenfalls eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir über Ihren Widerruf dieses Vertrages informiert worden sind.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, Sie vereinbaren ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel; in jedem Fall entstehen Ihnen durch diese Rückerstattung keine Kosten. Wir können die Rückzahlung aufschieben, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis über den Versand der Ware erbracht haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen die Ware an uns (DECOCLIM - 115 bis chemin des Valettes, F - 83490 LE MUY) unverzüglich und in jedem Falle spätestens vierzehn Tage, nachdem Sie uns Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitgeteilt haben, zurückzusenden oder zurückgeben.
Diese Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksenden. Für die Rücksendung der Waren müssen Sie die direkten Kosten in Höhe von ZWANZIG EURO (20 €) zzgl. MwSt. für Frankreich und VIERZIG EURO (40 €) zzgl. MwSt. für andere Länder tragen. Dieser Betrag wird direkt von der Rückerstattung des/des Produktes/Produkte abgezogen.
Ihre Haftung ist beschränkt auf den Wertverlust der Ware, der durch andere als für die Feststellung der Art, der Beschaffenheit und der Funktionsfähigkeit der Ware erforderlichen Manipulationen entstanden ist.
2 - Informationen über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte und die gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel
Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um bei Auftreten eines Konformitätsmangels die gesetzlichen Gewährleistungsrechte in Anspruch zu nehmen. Während dieser Frist hat der Verbraucher lediglich das Vorliegen des Mangels, nicht aber den Zeitpunkt seines Auftretens nachzuweisen. Sieht der Kaufvertrag für die Ware die kontinuierliche Lieferung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vor, so gilt die gesetzliche Gewährleistung für diesen digitalen Inhalt oder diese digitale Dienstleistung während des gesamten Bereitstellungszeitraums. Während dieses Zeitraums hat der Verbraucher lediglich das Vorliegen des Mangels, der den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung betrifft, und nicht den Zeitpunkt seines Auftretens nachzuweisen.
Die gesetzliche Gewährleistung verpflichtet den Unternehmer gegebenenfalls, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die für die Aufrechterhaltung der Konformität der Ware erforderlich sind. Die gesetzliche Gewährleistung gibt dem Verbraucher das Recht auf kostenlose Reparatur oder Ersatz der Ware innerhalb einer Frist von dreißig Tagen nach seiner Aufforderung, ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn.
Wird die Ware im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung repariert, erhält der Verbraucher eine Verlängerung der ursprünglichen Gewährleistung um sechs Monate. Wenn der Verbraucher die Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer aber auf den Austausch der Ware besteht, wird die gesetzliche Gewährleistung für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs der Ware verlängert.
Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises erhalten, indem er die Ware behält, oder den Vertrag beenden und sich gegen Rückgabe der Ware den vollen Kaufpreis erstatten lassen, wenn:
1° Der Unternehmer sich weigert, die Ware zu reparieren oder auszutauschen;
2° Die Reparatur oder der Austausch der Ware nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen erfolgt;
3° Die Reparatur oder der Austausch der Ware für den Verbraucher mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden ist, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder den Abtransport der nicht-konformen Ware oder die Kosten für den Einbau der reparierten oder ausgetauschten Ware trägt;
4° Die Nichtkonformität der Ware trotz des erfolglos gebliebenen Versuchs des Verkäufers, den vertragsgemäßen Zustand herzustellen, weiterhin besteht.
Der Verbraucher hat auch das Recht, den Preis der Ware zu mindern oder den Vertrag aufzulösen, wenn der Mangel so schwerwiegend ist, dass er die sofortige Minderung des Preises oder die sofortige Auflösung des Vertrages rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, zuvor die Reparatur oder den Austausch der Ware zu verlangen. Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrages, wenn der Mangel geringfügig ist. Jeder Zeitraum, in dem die Ware zwecks Reparatur oder Austausch nicht genutzt werden kann, unterbricht die laufende Gewährleistungsfrist bis zur Rückgabe der instandgesetzten Ware. Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 Code de la consommation (frz. Verbraucherschutzgesetz). Einem Verkäufer, der böswillig die Durchsetzung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte behindert, droht eine zivilrechtliche Geldstrafe von bis zu 300.000 Euro, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetz).
Der Verbraucher genießt auch die gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel in Anwendung der Artikel 1641 bis 1649 Code civil (frz. Zivilgesetzbuch) für eine Dauer von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels. Diese Gewährleistung berechtigt zu einer Preisminderung, bei Behalten der Ware oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.
Muster für ein Widerrufformular
(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.)
Zu Händen von DECOCLIM (115 bis chemin des Valettes, F - 83490 LE MUY // sav@decoclim.fr)
Hiermit teile(n) ich/wir (*) Ihnen meinen/unseren (*) Widerruf des Vertrages über den Verkauf der folgenden Waren mit:
- Bestellt am (*) / ehalten am (*):
- Name des/der Verbraucher(s):
- Adresse des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform):
Datum:
(*) Nichtzutreffendes streichen.